Aktuelles

Donnerstag = Erntetag

Jeden Donnerstag ist Erntetag am Doni-Acker. Gerade in der gemüsereichen Sommersaison sind neben dem Hofteam auch fast immer Solawi-Mitglieder beim Ernten dabei:  

Es summt und brummt am Acker

Rund um den Acker sind ja viele Blühflächen angelegt, die Bienen und anderen Insekten Nahrung und Schutz bieten. Dort geht es grad ganz schön ab – die viele Sonne lockt nicht nur Mangold und Zucchini (leider auch Disteln und Löwenzahn) aus der Reserve, sondern auch die vielen Blumen auf den Blühwiesen.

Es gibt wieder einen neuen Solawi-Rundbrief

Vom  Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist ein neuer Monats-Newsletter erschienen, mit einem Überblick über neue Solawi-Höfe, einer Jobbörse sowie vielen News von Ackercrowd zu Solidarischer Imkerei: PDF-Download Solawi-Rundbrief_06_2020.pdf 269 KB    

Mai-News aus dem Solawi-Netzwerk

Mai-Rundbrief des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Sei schlau, geh‘ zum Ackerbau! Und werde Solawi-Mitglied

2020 ist noch lang – und jeden Tag muss erneut gegessen werden. Gute Gelegenheit also, auch jetzt im laufenden Erntejahr noch bei der Solawi einzusteigen, denn wir haben noch ein paar freie Anteile.

Ernte Teilen – ein Filmprojekt über Solidarische Landwirtschaft bittet um Support

„Ernte teilen“ nennt sich ein Dokumentarfilmprojekt zum Thema „Nachhaltige Ernährung“. Anhand der solidarischen Landwirtschaft soll erkundet werden wie wir als Gesellschaft zu gesünderem, umwelt- und sozialverträglicherem Essen finden können.

Ein Rahmen für die Kräuter

Neue Trockenrahmen für Donihof-Kräuter

Bei Sonne und bei Regen

Höchste Zeit für eine Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft

Gemeinsame Pressemitteilung vom Solawi-Netzwerk mit Partnerverbänden vom 23.4.20: Sorge um krisensichere Ernährung schweißt zusammen

Bisous de Biquet