Mit dem kommendem Erntejahr 2021/22 (ab Anfang März) vergrößert sich das Donihof-Hofteam, und somit können wir die Solawi auf insgesamt 70 Ernteanteile erweitern (ein Anteil versorgt etwa 2-3 Personen). Dies gibt auch Dir die Möglichkeit, ab März 2021 bei der Solidarischen Landwirtschaft am Donihof mitzumachen.
https://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.png00fhttps://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.pngf2020-11-10 12:33:342020-11-14 18:56:24Sei schlau – geh‘ zum Ackerbau! Anteile frei ab März 2021
Zusammen mit dem Bund Naturschutz Mammendorf betreut die Solawi eine Ausgleichsfläche am Rand von Mammendorf. Das dort wachsende Gras bzw Heu dient als Futter für die Esel und zum Mulchen auf dem Donihof-Acker. Bei tollem Herbstwetter, in toller Atmosphäre und mit genug Abstand gings ans Werk, um die Wiese ein letztes Mal in diesem Jahr […]
https://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.png00fhttps://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.pngf2020-10-25 20:16:282020-10-25 20:16:28Herbstmahd auf der Ausgleichsfläche
Jeden Donnerstag ist Erntetag am Doni-Acker. Gerade in der gemüsereichen Sommersaison sind neben dem Hofteam auch fast immer Solawi-Mitglieder beim Ernten dabei:
Rund um den Acker sind ja viele Blühflächen angelegt, die Bienen und anderen Insekten Nahrung und Schutz bieten. Dort geht es grad ganz schön ab – die viele Sonne lockt nicht nur Mangold und Zucchini (leider auch Disteln und Löwenzahn) aus der Reserve, sondern auch die vielen Blumen auf den Blühwiesen.
https://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.png00fhttps://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.pngf2020-08-01 22:21:242020-08-01 22:29:33Es summt und brummt am Acker
Vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist ein neuer Monats-Newsletter erschienen, mit einem Überblick über neue Solawi-Höfe, einer Jobbörse sowie vielen News von Ackercrowd zu Solidarischer Imkerei: PDF-Download Solawi-Rundbrief_06_2020.pdf 269 KB
https://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.png00fhttps://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.pngf2020-07-06 22:59:472020-07-06 23:02:21Es gibt wieder einen neuen Solawi-Rundbrief
https://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.png00fhttps://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.pngf2020-06-01 23:33:582020-06-01 23:35:04Mai-News aus dem Solawi-Netzwerk
2020 ist noch lang – und jeden Tag muss erneut gegessen werden. Gute Gelegenheit also, auch jetzt im laufenden Erntejahr noch bei der Solawi einzusteigen, denn wir haben noch ein paar freie Anteile.
https://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.png00fhttps://solawi-donihof.de/wp-content/uploads/2019/03/donihof-logo-fuer-webseite.pngf2020-05-30 11:40:232020-06-10 17:12:42Sei schlau, geh‘ zum Ackerbau! Und werde Solawi-Mitglied
Karottensegen
Kurz vor dem Bodenfrost sind 20 Kisten Karotten aus der Erde in den Keller gewandert.
Pumpkin Time!
Herbst ist Kürbiszeit – und da sind bei der wöchentlichen Solawi-Verteilung auch immer wieder unbekanntere Sorten dabei.
Sei schlau – geh‘ zum Ackerbau! Anteile frei ab März 2021
Mit dem kommendem Erntejahr 2021/22 (ab Anfang März) vergrößert sich das Donihof-Hofteam, und somit können wir die Solawi auf insgesamt 70 Ernteanteile erweitern (ein Anteil versorgt etwa 2-3 Personen). Dies gibt auch Dir die Möglichkeit, ab März 2021 bei der Solidarischen Landwirtschaft am Donihof mitzumachen.
Nebelige Ackeraction
Von Kindern und Hunden und Eseln und Steckrüben im Nebel.
Herbstmahd auf der Ausgleichsfläche
Zusammen mit dem Bund Naturschutz Mammendorf betreut die Solawi eine Ausgleichsfläche am Rand von Mammendorf. Das dort wachsende Gras bzw Heu dient als Futter für die Esel und zum Mulchen auf dem Donihof-Acker. Bei tollem Herbstwetter, in toller Atmosphäre und mit genug Abstand gings ans Werk, um die Wiese ein letztes Mal in diesem Jahr […]
Donnerstag = Erntetag
Jeden Donnerstag ist Erntetag am Doni-Acker. Gerade in der gemüsereichen Sommersaison sind neben dem Hofteam auch fast immer Solawi-Mitglieder beim Ernten dabei:
Es summt und brummt am Acker
Rund um den Acker sind ja viele Blühflächen angelegt, die Bienen und anderen Insekten Nahrung und Schutz bieten. Dort geht es grad ganz schön ab – die viele Sonne lockt nicht nur Mangold und Zucchini (leider auch Disteln und Löwenzahn) aus der Reserve, sondern auch die vielen Blumen auf den Blühwiesen.
Es gibt wieder einen neuen Solawi-Rundbrief
Vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist ein neuer Monats-Newsletter erschienen, mit einem Überblick über neue Solawi-Höfe, einer Jobbörse sowie vielen News von Ackercrowd zu Solidarischer Imkerei: PDF-Download Solawi-Rundbrief_06_2020.pdf 269 KB
Mai-News aus dem Solawi-Netzwerk
Mai-Rundbrief des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Sei schlau, geh‘ zum Ackerbau! Und werde Solawi-Mitglied
2020 ist noch lang – und jeden Tag muss erneut gegessen werden. Gute Gelegenheit also, auch jetzt im laufenden Erntejahr noch bei der Solawi einzusteigen, denn wir haben noch ein paar freie Anteile.