Seit 2018 findet der Anbau auf unserem Acker ein Stück außerhalb des Ortes statt. Auf derzeit 3,5 ha finden sich Gemüsebeete, Flächen für Gründüngung, Blühflächen, Benjeshecken, Streuobstwiesen und Komposthaufen. Dort wohnen mittlerweile auch die inzwischen vier Esel, die alle kräftig beim Gemüseanbau mithelfen.
Wenn alles gut läuft sollen in den nächsten Jahren die gesamten 5 Hektar des Ackers zum landwirtschaftlich genutzten Biotop werden.
Nachwuchs für die Hecke
Rund um den Donihof-Acker entsteht eine Hecke, um den Acker Schutz zu geben vor dem Wind und dem was die Nachbarn so verspritzen, aber auch um Vögeln, Insekten und anderen Tieren eine Heimat zu bieten.
Vieles was dort gepflanzt wird stammt aus dem Garten vom Donihof.
Auf dem Acker geht es weiter
Während momentan in vielen Bereichen wegen der Corona-Pandemie alles stillsteht, geht es auf dem Solawi-Acker gerade in großen Schritten weiter. Am Samstag waren einige fleißige Helfer*innen da und haben die Beete gemeinsam vorbereitet.
Von Bäumen und Sträuchern und dem Stimmungslupfer-Wind
Ein paar Solawist@s trotzten den Wochenendböen um sich den Hecken auf dem Donihofacker zu widmen. Hier ein kurzer Bericht.
Heckenpflege-Action am Samstag 14. Dezember
Samstag, 14.12.19 Heckenpflege-Action zusammen mit der solidarischen Imkerei
Ackerführungen am 10.8.19
Am Samstag, den 10.08.2019 möchten wir alle Interessierten um 12:00 und um 16:00 zu einem Rundgang auf den Acker- und Blühflächen der solidarischen Landwirtschaft am Donihof in Mammendorf einladen.