Seit 2018 findet der Anbau auf unserem Acker ein Stück außerhalb des Ortes statt. Auf derzeit 3,5 ha finden sich Gemüsebeete, Flächen für Gründüngung, Blühflächen, Benjeshecken, Streuobstwiesen und Komposthaufen. Dort wohnen mittlerweile auch die inzwischen vier Esel, die alle kräftig beim Gemüseanbau mithelfen.
Wenn alles gut läuft sollen in den nächsten Jahren die gesamten 5 Hektar des Ackers zum landwirtschaftlich genutzten Biotop werden.
Pumpkin Time!
Herbst ist Kürbiszeit – und da sind bei der wöchentlichen Solawi-Verteilung auch immer wieder unbekanntere Sorten dabei.
Nebelige Ackeraction
Von Kindern und Hunden und Eseln und Steckrüben im Nebel.
Donnerstag = Erntetag
Jeden Donnerstag ist Erntetag am Doni-Acker. Gerade in der gemüsereichen Sommersaison sind neben dem Hofteam auch fast immer Solawi-Mitglieder beim Ernten dabei:
Es summt und brummt am Acker
Rund um den Acker sind ja viele Blühflächen angelegt, die Bienen und anderen Insekten Nahrung und Schutz bieten. Dort geht es grad ganz schön ab – die viele Sonne lockt nicht nur Mangold und Zucchini (leider auch Disteln und Löwenzahn) aus der Reserve, sondern auch die vielen Blumen auf den Blühwiesen.
Bei Sonne und bei Regen