Seit 2018 findet der Anbau auf unserem Acker ein Stück außerhalb des Ortes statt. Auf derzeit 3,5 ha finden sich Gemüsebeete, Flächen für Gründüngung, Blühflächen, Benjeshecken, Streuobstwiesen und Komposthaufen. Dort wohnen mittlerweile auch die inzwischen vier Esel, die alle kräftig beim Gemüseanbau mithelfen.
Wenn alles gut läuft sollen in den nächsten Jahren die gesamten 5 Hektar des Ackers zum landwirtschaftlich genutzten Biotop werden.
AG Kartoffelexoten
„Angeliter Tannenzapfen“, „Blaue Hindelbank“ oder „Königspurpur“ – auch bei Kartoffeln gibt es einen Haufen mehr Sorten als man im Supermarkt oder Gemüseladen so findet.
Karottensegen
Kurz vor dem Bodenfrost sind 20 Kisten Karotten aus der Erde in den Keller gewandert.
Pumpkin Time!
Herbst ist Kürbiszeit – und da sind bei der wöchentlichen Solawi-Verteilung auch immer wieder unbekanntere Sorten dabei.
Nebelige Ackeraction
Von Kindern und Hunden und Eseln und Steckrüben im Nebel.
Donnerstag = Erntetag
Jeden Donnerstag ist Erntetag am Doni-Acker. Gerade in der gemüsereichen Sommersaison sind neben dem Hofteam auch fast immer Solawi-Mitglieder beim Ernten dabei: