Werbeoffensive!
Es gibt neue Werbeflyer im Vorfeld des Saisonstarts 2021/22. Gerne lassen wir Euch welche zukommen wenn Ihr eine Idee habt wo Ihr sie auslegen könnt oder weitergeben könnt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that f contributed 71 entries already.
Es gibt neue Werbeflyer im Vorfeld des Saisonstarts 2021/22. Gerne lassen wir Euch welche zukommen wenn Ihr eine Idee habt wo Ihr sie auslegen könnt oder weitergeben könnt.
Kurz vor dem Bodenfrost sind 20 Kisten Karotten aus der Erde in den Keller gewandert.
Herbst ist Kürbiszeit – und da sind bei der wöchentlichen Solawi-Verteilung auch immer wieder unbekanntere Sorten dabei.
Mit dem kommendem Erntejahr 2021/22 (ab Anfang März) vergrößert sich das Donihof-Hofteam, und somit können wir die Solawi auf insgesamt 70 Ernteanteile erweitern (ein Anteil versorgt etwa 2-3 Personen). Dies gibt auch Dir die Möglichkeit, ab März 2021 bei der Solidarischen Landwirtschaft am Donihof mitzumachen.
Von Kindern und Hunden und Eseln und Steckrüben im Nebel.
Zusammen mit dem Bund Naturschutz Mammendorf betreut die Solawi eine Ausgleichsfläche am Rand von Mammendorf. Das dort wachsende Gras bzw Heu dient als Futter für die Esel und zum Mulchen auf dem Donihof-Acker. Bei tollem Herbstwetter, in toller Atmosphäre und mit genug Abstand gings ans Werk, um die Wiese ein letztes Mal in diesem Jahr […]
Jeden Donnerstag ist Erntetag am Doni-Acker. Gerade in der gemüsereichen Sommersaison sind neben dem Hofteam auch fast immer Solawi-Mitglieder beim Ernten dabei:
Rund um den Acker sind ja viele Blühflächen angelegt, die Bienen und anderen Insekten Nahrung und Schutz bieten. Dort geht es grad ganz schön ab – die viele Sonne lockt nicht nur Mangold und Zucchini (leider auch Disteln und Löwenzahn) aus der Reserve, sondern auch die vielen Blumen auf den Blühwiesen.
Vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft ist ein neuer Monats-Newsletter erschienen, mit einem Überblick über neue Solawi-Höfe, einer Jobbörse sowie vielen News von Ackercrowd zu Solidarischer Imkerei: PDF-Download Solawi-Rundbrief_06_2020.pdf 269 KB
Mai-Rundbrief des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft